Fouchy 28.-29. Juni 1997. Dies ist die letzte Aufnahme über das fabelhafte Bergrennen von Fouchy das zweiundzwanzig Jahre lang mit grossem Erfolg stattgefunden hat. Beim neue Rennen La Broque-Schirmeck wird die Tradition fortgesetzt. Neben
Am 8./9. August 1998. Das Rendez-Vous am Mont Dore, war auch 98 wieder ein Bergrennen "par Excellence". Die oberste Liga des Bergrennsports , die Europa Bergmeisterschaft , gastierte mit Ihren Piloten (z.B. Pasquale Irlando, Renzo Napione, Otakar
Das Nordthüringische Heilbad Heiligenstadt war in 2003 einziger Austragungsort eines Laufes zur FIA-Hillclimb Challenge in Deutschland. Außerdem gingen zum sechsten Mal in dieser Saison die Piloten des KW Berg-Cup ins Rennen. Kevin Ferner, mit erst
Herbert Stenger (Eigenbau BMW CN), eine Vertreter der Regenspezies dominierte die drei Rennläufe nach belieben. Der Sommerkahler gewann klar das Rennen. Stengers Schweizer Schwiegersohn Bruno Winkler (Stenger BMW CN) bezwang Bernd Simon (Osella BMW
In den Wochen und Monate vor der 35. Auflage, hatten sich die Verantwortlichen des MSC Rhön mächtig ins Zeug gelegt, um das Hauenstein-Bergrennen für Aktive und Fans noch Attraktiver zu gestalten. Die so genannte Rhönhofstraße wurde um 475 Meter